Arrondissement Nienburg (Weser)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie:

Regional > Historisches Territorium > Kaiserreich Frankreich > Departement der Wesermündungen > Arrondissement Nienburg (Weser)

Unterpräfektur, Arrondissement-Verwaltung

Kantonsunterteilung

Fußnoten

Steuern

Während der französichen Herrschaft: Grund-, Mobiliar-. Tapeten-, Fenster-. Tür-, Patent-Steuer, Tabaksgeld, extraordinäre Kontributionen und der Gemeindecentimo, aber unter Einbeziehung von Adel und Geistlichkeit.

Literatur

Daten aus dem GOV

GOV-Kennung object_809766
Name
  • Nienburg Quelle Seite 107 (${p.language})
Typ
  • arrondissement (1811 - 1814) Quelle Seite 107
Karte
   

TK25: 3219

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wesermündungen, Bouches du Weser (1811 - 1814) ( Departement) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Nienburg
         canton
object_809791 (1811 - 1814)
Hoya
         canton
object_809789 (1811 - 1814)
Stolzenau
         canton
object_809793 (1811 - 1814)
Walsrode
         Kantoncanton
object_809795 (1811 - 1814)
Suhlingen, Sulingen
         canton
object_809794 (1811 - 1814)
Liebenau
         canton
object_809790 (1811 - 1814)
Bassum
         canton
object_809788 (1811 - 1814)
Altenbruchhausen, Alt-Bruchhausen
         canton
object_809787 (1811 - 1814)
Rethem
         canton
object_1280941 (1811 - 1814)