Haldenwang (Kreis Günzburg)
![]() |
Haldenwang ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Haldenwang. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Günzburg > Haldenwang
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Haldenwang ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden
- Dürrlauingen
- Haldenwang
- Landensberg
- Röfingen
- Winterbach
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
- Bistum Augsburg
- Dekanat Günzburg
- Hafenhofen, St. Peter und Paul Pfarrei
- Eichenhofen, St. Maria Magdalena Filiale
- Haldenwang, Maria Immaculata seit 1922 Pfarrei, davor Pfarrkuratie, vor 1858 Scheppach (aber eigene Matrikel)
- Konzenberg Nr. 44-51 (früher Rieblingen genannt) bis 1832, danach Konzenberg
- Konzenberg, Mariä Reinigung Pfarrei, seit 1832 Pfarrkuratie, davor Waldkirch
- Konzenberg Nr. 44-51 (früher Rieblingen genannt) seit 1832, davor Haldenwang
- Scheppach, St. Mariä Himmelfahrt Pfarrei
- Haldenwang bis 1858, danach Pfarrkuratie, ab 1922 Pfarrei
- Waldkirch, St. Mariä Schmerzen Pfarrei
- Konzenberg bis 1832, danach Pfarrkuratie
- Hafenhofen, St. Peter und Paul Pfarrei
- Dekanat Günzburg
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
- Archiv des Bistums Augsburg ABA (alle Matrikel auf Mikrofilm)
- Pfarrmatrikel Hafenhofen
- Taufen ab 1656
- Heiraten ab 1679
- Sterbefälle ab 1678
- Pfarrmatrikel Haldenwang bei Günzburg
- Pfarrmatrikel Konzenberg
- Taufen ab 1832
- Heiraten ab 1832
- Sterbefälle ab 1832
- vor 1832 siehe Haldenwang und Waldkirch
- Pfarrmatrikel Hafenhofen
Bibliografie
- Volltextsuche nach Haldenwang in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- Pf. Hafenhofen, in: Landkapitel Jettingen, in: Steichele, Anton: Das Bisthum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben, 5. Band; Augsburg 1895, S. 648-654
- Pfarr-Kuratie Haldenwang, in: Landkapitel Jettingen, in: Steichele, Anton: Das Bisthum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben, 5. Band; Augsburg 1895, S. 655-660
- Pfarr-Kuratie Konzenberg, in: Landkapitel Jettingen, in: Steichele, Anton: Das Bisthum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben, 5. Band; Augsburg 1895, S. 689-695
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Karten
LDS/FHC
- Aktuelle Suche im Bestand der LDS (Ortssuche) mit dem Stichwort: Haldenwang
Anmerkungen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
- Artikel Haldenwang. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Haldenwang (Kreis Günzburg) in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>HALAN1JN58FK</gov>
Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg (Regierungsbezirk Schwaben) |
Städte:
Burgau |
Große Kreisstadt Günzburg |
Ichenhausen |
Krumbach (Schwaben) |
Leipheim |
Thannhausen |