Fuß-AR 15
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Numerisches Verzeichnis der Einheiten
2. Pommersches Fußartillerie-Regiment Nr.15
Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname
Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen
Stiftungstag
11.8.1893
Garnison und Unterstellung 1914
- Garnison:
- Stab, I. Btl : Bromberg
- II. Btl : Graudenz
Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:
- Armeekorps: II. Armee-Korps / Stettin
- Division: hier Division eintragen, ggf. verlinken
- Brigade: hier Brigade eintragen, ggf verlinken
Formationsgeschichte
- Datum: Text
- Datum: Text
Standorte
Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne
Kantone
Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort
Uniformen
- ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw
Feldzüge, Gefechte usw
- Datum: Text
- Datum: Text
Regimentschefs, -kommandeure
- ab 14.9.1893 : Stecher
- ab 17.4.1897 : Klamroth
- ab 21.4.1898 : Ohm
- ab 20.11.1900 : Nicolaï
- ab 22.11.1902 : Hermes
- ab 18.5.1907 : Freytag
- ab 18.10.1913 : Troemer
- 1918 : Stapf
Literatur
Autor : Romain Wagner Titel : Contribution à l'histoire du 2ème régiment poméranien d'artillerie à pied n° 15 ISBN : 978-2-9527697-3-0 Sebst-Verlag, Hettange-Grande, 2010
Weblinks
Vorlage Stand 12.09.04