Memel/Adressbuch 1909
< Memel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.
</noinclude>
![]() |
Hier wird gearbeitet: Der alphabetische Teil des Adressbuches wird gerade für die Adressbuchdatenbank erfasst und demnächst dort eingespielt. Wie auch Sie sich an diesem Projekt beteiligen können, erfahren Sie hier. |
Online-Adressbuch | |
---|---|
Adreßbuch für die Kgl. Preuß. See- und Handelsstadt Memel und deren Vororte 1909 |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreßbuch für die Kgl. Preuß. See- und Handelsstadt Memel und deren Vororte |
Untertitel: | Zusammengestellt auf Grund amtl. Materials |
Erscheinungsort: | [Memel] |
Erscheinungsjahr: | 1909 |
Umfang: | 274 Seiten |
Enthaltene Orte: | Memel (Stadt) und: Althof, Bachmann, Bommels-Vitte, Götzhofen, Grünthal, Janischken, Neuhof, Rumpischken, Sandkrug, Schmelz, Tauerlauken, Wilhelmshöhe. |
Angaben zur Bearbeitung
Bearbeiter: | Andrea Weller |
Kontakt: | <email>info@adressbuecher.net</email> |
Bearbeitungsstand: | Anfang: Oktober 2009 |
online: | http://bork-on-line.de/adressbuecher/start.htm |
Ort | Anzahl Datensätze | Anzahl Bewohner | Bearbeiter | Kontakt | Bearbeitung begonnen | Daten an AB-Team | Daten zum upload | Daten online |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Memel (Stadt) | ?? | 21,470 (1910) | Andrea Weller | Okt. 2009 | ||||
-- A bis L | 3,882 | Andrea Weller | 01/12/2009 |