Computergenealogie/2005/12
Editorial
Der letzte Newsletter war nicht soo umfangreich. Ich "sammle" schon mal für die nächste Ausgabe. Wer's jetzt schon lesen will ...
Internet
Software
Automatisch falsche Stammbäume erstellen
Es gibt neuen Müll im Netz: eine Software, die ausgedachte Stammbäume erstellt, die man auf eine Webseite laden kann. Warum sollte man das machen? Um in den Suchmaschinen-Ergebnissen nach vorn zu kommen und viele Leute anzuziehen, die dann die Werbung auf der Seite sehen, anklicken und möglichst auch etwas kaufen... Das Programm rühmt sich, einen einzigartigen Inhalt zu erstellen, nach dem Millionen Leute suchen, und dass weder Menschen noch Suchmaschinen erkennen können, ob er echt ist oder nicht.
Wenn man FakeFamily.com für 75 $ gekauft hat, wird empfohlen, eine Phantasie-Genealogie-Seite einzurichten und mit Anzeigen zu spicken, um die Kosten wieder hereinzubekommen. FakeFamily erstellt Dateien nach dem Gedcom-Standard. Die Daten sind zeitalter-spezifisch (für den amerikanischen Markt): es gibt mehr "Orvilles" und "Berthas" in den 1880ern als in den 1980ern, Kindersterblichkeit, Heiratshäufigkeiten, Wanderungsdaten sind berücksichtigt. Die von FakeFamily erstellte Gedcom-Datei wird in ein beliebiges Genealogieprogramm importiert und damit werden HTML-Seiten erstellt, denen man die Herkunft der Daten nicht mehr ansieht.
Man sieht, es ist heute wichtiger denn je, die Quellen zu seinen Daten anzugeben. (Gerd Schmerse)
Weitere Links zum Thema: http://eogn.typepad.com/eastmans_online_genealogy/2005/11/generating_fake.html
Wissen
Vereine
Medien
Kaleidoskop
Termine
Heilig Abend + Weihnachten ist auf jeden Fall. ;-) Vielleicht noch die eine oder andere (Vereins-)Weihnachtsfeier. Die restlichen Termine später ...