IR 131

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Numerisches Verzeichnis der Einheiten

2. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr.131

Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname

Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen

Stiftungstag

24.3.1881

Garnison und Unterstellung 1914

  • Garnison: Mörchingen (Lothringen)

Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:


Formationsgeschichte

  • Das 2. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr.131 wurde laut Kabinetts-Order vom 24.3.1881 aus folgenden Kompanien der Infanterie-Regimenter errichtet (Komp./Rgts.-Nr.): 2./77, 2./57, 4./16, 7./13, 5./67, 6./79, 8./15, 8./56, 9./55, 9./82, 10./53 u. 11./39.
  • 1.4,1887: Abgabe der 5. Komp. an Regt. Nr.135.
  • 2.10.1893: Errichtung eines IV. (Halb-) Bataillons.
  • 1.4.1897: Abgabe des IV. Bataillons an Regt. Nr.174.

Standorte

  • 1881: Stab und I. Bataillon Paderborn, II. Bataillon Lippstadt (und Höxter).
  • 31. März 1886: komplette Regiment in Metz (Lothringen).
  • 31. März 1906: komplette Regiment in Mörchingen (Lothringen).

Namensgebung

  • 24.3.1881: Infanterie-Regiment Nr. 131
  • 27.1.1902: 2. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr.131

Uniformen

  • Bunter-Rock (um ca. 1910): rote brandenburger Ärmelaufschläge mit weisser Paspel, grüne Schulterstücke mit roten Ziffern, gelber Linien-Adler.

ggf. Bilderläuterung

Feldzüge, Gefechte usw

Regimentschefs, -kommandeure

  • ab, von - bis Regimentschef: Name


  • Regimentskommandeur:
  • 1881: Melms
  • 1886: Seyfried
  • 1888: Bethcke
  • 1891: L'oeillot de Mars
  • 1894: Fritsch
  • 1898: Jäckel
  • 1901: Wolff


  • Letzter Friedens- und erster Kriegs-Kommandeur: Oberst Neubaur.

Literatur

  • Bruno v. Oppen: "Ehemaliges 2. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr. 131", Berlin 1938: Kyffhäuser, (Tradition des Deutschen Heeres: Heft 126.
  • Bruno v. Oppen: "Die 131er während der Kämpfe in Galizien, um Riga und auf Ösel", Lüdenscheid 1917, Spannagel & Caesar.
  • Oberleutnant Sietz: "Geschichte des 2. Lothringischen Infanterie-Regiments Nr. 131 1881 - 1906", Metz 1906, P. Müller, 70 Seiten.

Weblinks

Vorlage Stand 12.09.04