Benrath
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Düsseldorf > Stadtteil Benrath

Einleitung
Allgemeine Information
Güter und Höfe in Benrath und Umgebung
Schloßhof, Kappeler Hof, Novenerhof, Növener Hof, Buscherhof, Haus Oberheid, Pfarr- oder Wiedenhof, Gut im Deggen, Grüls-Vikarie, Küsterei, Gut am Kircheisen, Im Börchem, In der Schmitten, Gut im Dreck, Gut am Bützeler, Gut am Naubes, Gut an der Trengenburg, Gut am Nethges Feld, Gut am Falder, Gut am Rethert, Gut an der Neuenbrück, Gut an der Paulsmühle, Gut am Zunder, Gut am Fröhlen, Gut Hassels, Hasseler Hütten, Gut am Winter, Altenbrück, Gut am Tönis, Süllen Gut, Gut am Spanger, Gut am Lüchgen, Gut am Köhnen, Güter an der Wilkesfurth, Oberländer Gut, Haus Endt,
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Weitere siehe unter Düsseldorf
Historische Gesellschaften
- Heimatarchiv Benrath, Archiv der Heimatgemeinschaft Gross-Benrath e.V.
Rathaus Benrath
Benrodestraße 46
40597 Düsseldorf
Telefon: +49 0211 8997142
Fax: +49 0211 8934557
Internet: http://www.heimatarchiv-benrath.de (25.09.2005)
mailto:info@heimatarchiv-benrath.de
Hier finden Sie die Inhaltsverzeichnisse der vom Heimatarchiv herausgegebenen Hefte Benrath Historisch: Benrath/Heimatarchiv Benrath - Weitere siehe unter Düsseldorf
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Kirchenbuchzeit rk St. Cäcilia 1679 bis 1809 siehe KB-Datenerfassungen/Nordrhein-Westfalen/Düsseldorf
Digitalisierte Kirchenbücher
Die Kirchenbücher von Benrath sind als Digitalisate in der Reihe Edition Brühl erhältlich.
Benrath/St. Cäcilia rk (1679-1809) Edition Brühl Vol. 147
Der Externe Link gibt Auskunft darüber, welche Bücher digitalisiert wurden.
Zivilstandsregister
Standesamtszeit 1810 bis 1875 siehe KB-Datenerfassungen/Nordrhein-Westfalen/Düsseldorf
Batchnummern
Historische Quellen
Gedruckte Quellen
- Düsseldorf/Adressbuch 1915 (beinhaltet auch die Bürgermeisterei Benrath)
Bibliografie
- Siehe (auch) unter Düsseldorf
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- Heimatarchiv Benrath, Benrath Historisch: siehe: Benrath/Heimatarchiv Benrath
- Historische Nachrichten über Benrath. zsgest. von Karl Leopold Strauven und von Wilhelm Crecelius. 1890 Digitalisat der UuLB Düsseldorf
Archive und Bibliotheken
- Siehe (auch) unter Düsseldorf
Archive
Weblinks
- Siehe (auch) unter Düsseldorf
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Weitere Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
![]() |
Stadtteile in Düsseldorf (Regierungsbezirk Düsseldorf) |
Stadtbezirk 1: Altstadt | Derendorf | Golzheim | Karlstadt | Pempelfort | Stadtmitte | |
Stadtbezirk 2: Düsseltal | Flingern-Nord | Flingern-Süd | |
Stadtbezirk 3: Bilk | Flehe | Friedrichstadt | Hafen | Hamm | Oberbilk | Unterbilk | Volmerswerth | |
Stadtbezirk 4: Heerdt | Lörick | Niederkassel | Oberkassel | |
Stadtbezirk 5: Angermund | Kaiserswerth | Kalkum | Lohausen | Stockum | Wittlaer | |
Stadtbezirk 6: Lichtenbroich | Mörsenbroich | Rath | Unterrath | |
Stadtbezirk 7: Gerresheim | Grafenberg | Hubbelrath | Knittkuhl | Ludenberg | |
Stadtbezirk 8: Eller | Lierenfeld | Unterbach | Vennhausen | |
Stadtbezirk 9: Benrath | Hassels | Himmelgeist | Holthausen | Itter | Reisholz | Urdenbach | Wersten | |
Stadtbezirk 10: Garath | Hellerhof |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>BENATHJO31KD</gov>