Freystadt (Westpreußen)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemeine Informationen
Freystadt oder Freistadt liegt auf einem welligen Bergrücken im prußischen Stammesgebiet Pomesanien zwischen dem Stadtsee und der Gadenga.
Wappen
Das Wappen hat in Blau einen silbernen heiligen Vogel, der auf einem Schriftband mit dem Namen St. Johannes steht.
Politische Einteilung/Zugehörigkeit.
Kirchen
Kirchliche Zugehörigkeit
Kirchhöfe/Friedhöfe
Geschichte
- 1285 kommt das Gebiet der späteren Stadt vom pomesanischen Domkapitel an den Ritter Dietrich Stange, der das Recht erhält, eine Stadt zu errichten.
- 1331 Handfeste nach kulmischem Recht.
- 1397 fällt die Mediatstadt der Familie Stange an den Bischof von Pomesanien.
- 1525 fällt sie an Herzog Albrecht von Preußen.
- 1818 gehört Freystadt zum Kreis Rosenberg (Westpreußen).
- 1831 wird sie "eine kleine, schlecht gebaute Stadt" genannt.
- 1899 erhielt sie Bahnanschluss
- 1928 war die Hälfte der Einwohner Gewerbetreibende
- 1937 hat sie 3092 Einwohner.
- 1943 hat sie 3313 Einwohner.
Archive, Bibliotheken
Genealogische und historische Quellen
Kirchenbücher
Grundbücher, Steuerverzeichnisse, Gerichtsbücher u. Sonstiges
Persönlichkeiten
Vereine
Zufallsfunde
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>FREADTJO93PO</gov>