Drengfurth
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemeine Informationen
Drengfurth liegt an der Grenze der prußischen Stammesgebiete Galindien und Nadrauen. Das Dorf Drengfurth wurde vor 1397 als Angerdorf angelegt, die Stadt daneben.
Der Name weist auf Feuchtigkeit.
- prußisch "dregint" = feucht werden
Politische Einteilung/Zugehörigkeit.
Kirchen
Kirchliche Zugehörigkeit
Kirchhöfe/Friedhöfe
Geschichte
- 1405 Stadtrecht durch den Hochmeister Konrad von Jungingen nach kulmischem Stadtrecht.
Archive, Bibliotheken
Genealogische und historische Quellen
Kirchenbücher
Grundbücher, Steuerverzeichnisse, Gerichtsbücher u. Sonstiges
Persönlichkeiten
Vereine
Zufallsfunde
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>DRERT2KO04SF</gov>