DAGV/Blog
< DAGV
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Aktuelle Themen: Woran arbeitet der Vorstand?
- Das Kommunikationsproblem: Der Vorstand ist im September 2009 angetreten mit der Ankündigung einer Mitgliederumfrage. Des weiteren wollte er 3 Kommissionen einrichten. Von beidem mußten die Mitglieder unterrichtet werden. Um die Umfrage bekannt zu machen, mußten wir die verschiedenen Listen zur Publikation bitten. Doch viele lehnten das ab, weil es mit dem Listenthema nichts zu tun habe. Der Wunsch, für die 3 Kommissionen (Archivkommission, Öffentlichkeitsarbeitskommission, Qualitätssicherungskommission) Mitglieder zu gewinnen, dürfte bei den Mitgliedern der Mitgliedervereine weitgehend unbekannt sein. Wünsche und Anregungen dieser Mitglieder können den Vorstand leicht erreichen, weil seine Adressen, Telefonnummern udgl. öffentlich bekannt sind. Der Vorstand aber scheint kein Mittel zu haben, die Mitglieder zu erreichen. Was schlagen Sie vor?
- Die Umfrage: Die Umfrage zur DAGV haben bisher ca. 400 Mitglieder wahrgenommen. Das sind 2% der Mitglieder. Sind die Fragen gut gestellt? Kann man das verbessern?
- Die Archivkommission: Die Archive sind unsere wichtigste Basis. Archive haben es nicht leicht in Zeiten der Geldknappheit. Und das mitten in der Digitalisierungswelle. Es gibt Archive, die wünschen Zusammenarbeit, sind offen für unsere Wünsche usw. Doch wir, die Familienforscher, müssen wissen was wir wollen. Von diesen idealen Forderungen werden wir Abstriche machen müssen. Das kann in Zusammenarbeit mit den Archiven geschehen. Einige sind Mitglieder der DAGV. Vertreter dieser Archive sind zur Mitarbeit in der Kommission bereit. Es fehlen nur noch die "normalen" Mitglieder. Welche Erfahrungen haben Sie bei der Archivarbeit gemacht? Was sollte man verbessern? Sind Sie bereit zur Mitarbeit?