Rastenburg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 7. Februar 2010, 23:06 Uhr von Kaukas (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== 1. Allgemeine Informationen == == 2. politische Einteilung/Zugehörigkeit.== == 3. kirchliche Zugehörigkeit == == 4. Kirchhöfe/Friedhöfe== == 5.Geschich...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1. Allgemeine Informationen

2. politische Einteilung/Zugehörigkeit.

3. kirchliche Zugehörigkeit

4. Kirchhöfe/Friedhöfe

5.Geschichte

6 Archive, Bibliotheken

7 Genealogische und historische Quellen

7.1 Kirchenbücher

7.2 Grundbücher, Steuerverzeichnisse, Gerichtsbücher u. Sonstiges

7.3 Persönlichkeiten

8 Vereine

9. Zufallsfunde

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung RASURGKO04QB
Name
  • Rastenburg Quelle (${p.language})
  • Rastembork (- 1946-05-05) Quelle (${p.language})
  • Kętrzyn (1946-05-06 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Einwohner
Postleitzahl
  • PL-11-400 (2004)
w-Nummer
  • 50140
externe Kennung
  • geonames:769274
  • SIMC:0964710
Karte
   

TK25: 1994

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Powiat kętrzyński (1999 -) ( Landkreis) Quelle

Powiat kętrzyński (1945 - 1975) ( Landkreis) Quelle

Kętrzyn ( Stadtgemeinde PL)

Rastenburg ( Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rastenburg
         Kirche
object_164480
St. Katharina, Św. Katarzyny
         Kirche
object_291892
Rasthöhe, Trzy Lipy
         Wohnplatz
RASOHEKO04QB
Stadtwald, Haltepunkt Stadtwald
         Wohnplatz
STAALDKO04RB
Domäne Rastenburg
         Gutsbezirk
DOMURGKO04QB (1912-06-14)
Charlottenberg, Wymiarki
         Wohnplatz
CHAERGKO04QB
Karlsberg
         Wohnplatz
KARERGKO04QB
Langenberg, Zielnik
         Wohnplatz
LANERGKO04QB
Tannenhof
         Wohnplatz
TANHOFKO04QB
Rastenburgsfelde, Działki
         Wohnplatz
RASLD2KO04QC (- 1975)
Rastenburgshöfchen, Kętrzyńska Kępka, Kętrzyńska Kępa
         Wohnplatz
RASHENKO04QC (- 1975)
Rastenburgswalde, Tannenwalde, Bałtrucie
         Wohnplatz
RASLDEKO04QC (- 1975)
Rastenburgswiese, Gnatowo
         Wohnplatz
RASESEKO04QC (- 1975)
Tannenwalde
         Wohnplatz
TANLDEKO04QC
Wilhelmshöhe, Wichowo
         Wohnplatz
WILOHEKO04QB
Krausendorf
         Vorwerk
KRAOR2KO04RB (1931-02-07 - 1975)
Louisenthal, Cegielnia
         Vorwerk
LOUHALKO04RB (1931-02-07 - 1975)
Krausenberg
         Vorwerk
KRAERGKO04QB (1931-02-07 - 1975)
Krauseneck
         Wohnplatz
KRAECKKO04QB (1931-02-07 - 1975)