Geschichte der Pfarre und Pfarrkirche St. Jacob in Aachen/198
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Geschichte der Pfarre und Pfarrkirche St. Jacob in Aachen | |
<<<Vorherige Seite [197] |
Nächste Seite>>> [199] |
Datei:Aachen-St-Jacob.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
|
1. | Klasse | zählt | 60 |
Mädch., | Lehrerin | Frl. | Jonas. |
2. | „ |
„ |
60 |
„ |
„ |
„ |
Pütz. |
3. | „ |
„ |
69 |
„ |
„ |
„ |
Schunck. |
4. | „ |
„ |
68 |
„ |
„ |
„ |
v. Koch. |
5. | „ |
„ |
70 |
„ |
„ |
„ |
Statz. |
6. | „ |
„ |
72 |
„ |
„ |
„ |
Daverkosen. |
Mühlenberg Nr. 12: | |||||||
7. | „ |
„ |
85 |
„ |
„ |
„ |
Müller. |
8. | „ |
„ |
82 |
„ |
„ |
„ |
Führen. |
Vaelserstraße 3: | |||||||
9. | „ |
„ |
76 |
„ |
„ |
„ |
Honstetter. |
zus. |
374 | Mädchen. |
Ferner besteht an St. Jacob ein Kindergarten unter Leitung des Herrn Küppers, Stephanstraße 27 und 29.
Im Vaelserquartier befindet sich ebenfalls eine zum Pfarrbezirk St. Jacob gehörige Elementarschule, die im Jahre 1868 von der Gemeinde Laurensberg an dem alten Vaelserwege erbaut worden ist. Die Schule steht unter Leitung des Elementarschullehrers Johann Ant. Honold und zählt 26 Schüler und 31 Schülerinnen, zusammen 57 Kinder.
Der Verfasser schließt die Geschichte von St. Jacob in der Hoffnung, daß dieselbe dazu beitragen möge, die Liebe und Anhänglichkeit zu der Pfarrkirche mehr und mehr zu beleben.