Hyalograph

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 20. Dezember 2009, 14:14 Uhr von Baumbuwegen (Diskussion • Beiträge) (Typo)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berufsbezeichnung

Bedeutung
Künstler- und Handwerksberuf, der sich der Technik der Hyalographie[1] (Glasklischeeabzug)[2] bedient.
eigentlich
Instrument zum Kopieren von Mustern auf Glasoberflächen[3]
siehe aber auch
Xylograph




Quelle(n)