Stander

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 30. April 2005, 16:40 Uhr von X4739 (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stander ist zum einen eine dreieckige oder trapezförmige Flagge, auch in eingeschnittener Form (Doppelstander)

Stander ist eine unkorrekte Bezeichnung für sog. Kraftwagenflagge und die Rangflagge militärischer Befehlshaber. Kraftwagenflaggen werden gewöhnlich zu beiden Seiten des Kotflügels eines Regierungsfahrzeuges zu protokollarisch festgelegten Anlässen gesetzt. Bei Staatsbesuchen ist die Flagge des Gastes an der rechten, die des Gastgebers an der linken Kotflügelseite angebracht (wenn das Steuerrad links ist).