Regierungsbezirk Koblenz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hierarchie
1822 bis 1945: Regional > Deutschland > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Koblenz
1946 bis 2000: Regional > Deutschland > Rheinland-Pfalz > Regierungsbezirk Koblenz
Einleitung
Der Regierungsbezirk Koblenz wurde 1815 als einer der 25 Regierungsbezirke von Preußen gegründet, gehörte ab 1822 zur Preußischen Rheinprovinz, ging 1946 teilweise zum Land Rheinland-Pfalz über und wurde zum 1. Januar 2000 aufgelöst. Bei der Kreisreform 1969 wurde ihm der Regierungsbezirk Montabaur zugeschlagen.
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kreisfreie Städte
Landkreise
- Landkreis Ahrweiler
- Landkreis Altenkirchen
- Landkreis Bad Kreuznach
- Landkreis Birkenfeld
- Landkreis Cochem-Zell
- Landkreis Mayen-Koblenz
- Landkreis Neuwied
- Rhein-Hunsrück-Kreis
- Rhein-Lahn-Kreis
- Westerwaldkreis
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- THOREY, Volker; GEIS, Claus: Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, Band 1 (2. Ausgabe: Köln 2003), ISBN 3-933364-91-4
- Gemeindelexikon für die Provinz Rheinland 1888 (Edition in der DigiBib)
- Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen Band 13 - Rheinprovinz (1930) (Edition in der DigiBib)
Weitere Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Weitere Internetseiten
- Artikel Regierungsbezirk Koblenz. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>adm_369071</gov>