Mankus (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Ost- und Westpreußen, Memelland, Litauen

Bezeichnung eines intelligenten Menschen.

a) nach Mechow und Podehl

  • prußisch "manika" = der Aufmerksame

b) nach Vanagas

  • litauisch "mankus" im Sinne von "maslus" = nachdenkend, überlegt, leicht fassend, klug, geistreich, witzig, intelligent


Varianten des Namens

  • Maneke/ Manke (1340), Kammeramt Hohenstein, nach ihm benannt der Ort Manchengut
  • Manke (1344), Kammeramt Liebstadt
  • Manike (1344), Kreis Mohrungen
  • Manix, Manike, Manycke, Manicke (um 1400) in den Gebieten Samland, Warmien (Ermland), Gerdauen
  • Mahnke, Mahncke, Mahnken, Mankis, Mankunas, Mankau
  • Mankas, Mankauskas, Mankeliunas, Mankeviczius, Mankusas
  • Manch, Mancovizius, Mankowski, Mankat, Manke, Mannke


Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Mankus</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Mankus</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Ortsnamen:

  • Manchengut, Kammeramt Hohenstein Kreis Mohrungen, Kirche zu Salfeld
  • Mancke (1468 ), Wald im Samland
  • Mankau (1820), Kreis Conitz

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Mankus</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Mankus.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher