Abelkis (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 6. Januar 2009, 16:52 Uhr von Kaukas (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ==Herkunft und Bedeutung== Ostpreußen, Litauen: Übername für eine rundliche Person. * prußisch "abelka, wobelke" = Äpfelchen * "abale, able, wobale, woble" = Apfe...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Ostpreußen, Litauen: Übername für eine rundliche Person.

  • prußisch "abelka, wobelke" = Äpfelchen
  • "abale, able, wobale, woble" = Apfel
  • "abalne, wobalne, bobalne, woble" = Apfelbaum
  • nehrungskurisch "abuoals" = Apfel
  • "aboualpirags" = Apfelkuchen
  • "abuoaltijs" = Apfeltee

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Familienname</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Familienname</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Familienname</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Familienname.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher