Gut Wewer
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Detmold > Kreis_Paderborn > Paderborn > Gut Wewer
Lage
- Gut Wewer
- Dorf Wewer (Paderborn)
- Stadt Paderborn
- Dorf Wewer (Paderborn)
Lehen
- Haus Wewer war ein Lehen des Domkapitels zu Paderborn.
Einleitung
Gut Wewer (Stadt Paderborn), auf dem domkapitularischen Gut Wewer saß ursprünglich eine gleichnamige Familie, als deren Nachfolger 1449 die von Imbsen belehnt wurden.
Erbfolge
1517-1519 gelangte Reineke von Brenken durch Heirat und Kauf in den Besitz des im Paderborner Stadtgebiet liegende halben Gutes, während die andere Hälfte zunächst bei der Familie von Imbsen blieb.
Nach dem Tod des letzten männlichen Angehörigen der Familie von Imbsen gelangten ihre Besitzungen in Wewer 1833 durch Kauf an die von Brenken, womit das Gut wieder vereinigt wurde.
Archiv
Das Archiv des Imbsenschen Gutes Wewer fiel im Erbgang an die Freiherren von Landsberg und befindet sich heute als Dep. im Staatsarchiv Münster (s. Landsberg-Velen).
Bibliografie
- Inventare der nichtstaatlichen Archive des Kreises Paderborn, bearb. v. J. Linneborn, Münster 1923 (NA 111,2), S. 210-213.
- Paderborn - Archive, hrsg. Stadtarchiv Paderborn, Paderborn 1986, S. 67f.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.