Haubersbronn

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Rems-Murr-Kreis > Haubersbronn

Lokalisierung des Ortes Haubersbronn innerhalb des Rems-Murr-Kreises

Einleitung

Wappen

Wappen Ort Haubersbronn.png


Allgemeine Information

Haubersbronn ist seit 1975 Teilort von Schorndorf (Rems-Murr-Kreis)

Politische Einteilung

Kirchliche Zugehörigkeit

In Haubersbronn besteht eine eigene Pfarrei ohne Filialen.

Genealogische und historische Quellen

  • Evangelische Kirchengemeinde Haubersbronn
    • Taufbücher ab 1587
    • Ehebücher ab 1658
    • Totenbücher ab 1657


Diese Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart-Möhringen eingesehen werden.


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Weitere Internetseiten

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Rems-Murr-Kreis

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HAUONNJN48SU
Name
  • Haubersbronn
Typ
  • Dorf (- 1818)
  • Gemeinde (1818 - 1975)
  • Stadtteil (1975 -)
Postleitzahl
  • W7061 (- 1993-06-30)
  • 73614 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 7123

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Waiblingen (1938 - 1973) ( Landkreis)

Rems-Murr-Kreis (1973 - 1975) ( Landkreis)

Schorndorf, Kreis Schorndorf (1536 - 1938) ( Oberamt)

Elchingen (- 1535) ( Kloster)

Schorndorf (1975 -) ( Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Metzlinsweiler Mühle
         Gebäude
METHLE_W7061 (- 1975)