Wagner (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 9. Juni 2008, 16:10 Uhr von LOBA (Diskussion • Beiträge) (→‎Daten aus FOKO: Totenzettel und Familienanzeigen eingefügt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Wagner ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Wagner (Begriffserklärung).


Herkunft und Bedeutung

Der Familienname ist selbstredend ein Berufsname von Wagner = Wagenmacher. Im Alemannischen wird daraus der Wanger oder auch Wänger/Wenger.

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Wagner</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Wagner</lastname-map>

Erste Nennungen

Bereits 1250 erscheint der Name als Sippenname; Bertoldus dictus Wagenare zu Eriskirch (Friedrichshafen).

Landkreis Rottweil

1460 erscheint ein "rün wagners acker" in Böhringen.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

  • Waagner, Henriette Christine Sabine, copuliert 1819 in Wesel
  • Wagner, Elisab., copuliert 1822 in Wesel

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Wagner</foko-name> <foko-name>Waagner</foko-name>

Daten aus Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man folgende Einträge:

Daten aus der Familienanzeigen-Datenbank ausgewählter Tageszeitungen

In unserer Familienanzeigen-Datenbank findet man folgende Eintragungen:

Weblinks