Czarnowanz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hierarchie
Regional > Historische Region > Oberschlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Kreis Oppeln > Czarnowanz
Einleitung
besser Czarnowąsy , ein Dorf in Oberschlesien, dessen erste urkundliche Erwähnung 1228 mit der Verlegung eines Norbertinerinnenkloster von Rybnik nach Czarnowanz durch Herzog Kasimir von Oppeln belegt ist.
Geschichte
1755 gründete Abt Eustachius Hufnagel vom Kloster Czarnowanz auf Veranlassung Friedrich des Großen die Czarnowanzer Glashütte.
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
historische Bibliographie
- LANGE, E.: Kloster Czarnowanz 1228-1928 in Der Oberschlesier 12/1928
- LANGE, E.: Kloster Czarnowanz, Oppeln, 1930
- GRÜGER, Heinrich: Czarnowanz (Schlesisches Klosterbuch), In: JSFUB 25, Sigmaringen 1984, S. 25-44 (mit einer umfangreichen Quellen- Literaturliste zum Thema)
Weblinks
Offizielle Webseiten
Czarnowąsy Seite im wikipedia
Genealogische Webseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>object_188801</gov>