Landkreis Nordwestmecklenburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Mecklenburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Mecklenburg (Begriffserklärung). |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Nordwestmecklenburg
Datei:Lokal Kreis Nordwestmecklenburg.png Lokalisierung des Landkreises Nordwestmecklenburg innerhalb des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern |
Einleitung
Wappen
![]() |
Beschreibung: |
Allgemeine Information
Der Landkreis Nordwestmecklenburg umfasst eine Fläche von 1.362 km² und hatte im Jahr 2003 eine Gesamtbevölkerung von 119.645 Personen.
Politische Einteilung
Der Landkreis Nordwestmecklenburg besteht aus 13 Ämtern und 2 amtsfreien Gemeinden und der Stadt Grevesmühlen.
Ämter
- Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen
- Amt Gadebusch
- Amt Grevesmühlen-Land
- Amt Klützer Winkel
- Amt Lützow-Lübstorf
- Amt Neuburg
- Amt Neukloster-Warin
- Amt Rehna
- Amt Schönberger Land
amtsfreie Gemeinden
- Boltenhagen (Nordwestmecklenburg)
- Insel Poel
amtsfreie Stadt
- Grevesmühlen
- Hansestadt Wismar
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V.
- Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
Archive und Bibliotheken
Archive
- Landkreis Nordwestmecklenburg Kreisarchiv, Börzower Weg 1, D-23936 Grevesmühlen
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
http://www.nordwestmecklenburg.de/
Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>adm_143058</gov>
![]() |
Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Bad Doberan |
Demmin |
Güstrow |
Ludwigslust |
Mecklenburg-Strelitz |
Müritz |
Nordvorpommern |
Nordwestmecklenburg |
Ostvorpommern |
Parchim |
Rügen |
Uecker-Randow |