aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Willkommen im GenWiki!
Das GenWiki, ein genealogisches Wiki, ergänzt die genealogy.net Regionalseiten sowie die weiteren Angebote des Vereins für Computergenealogie e. V.
Einen Einstieg finden Sie über die unten genannten Themen, über die Kategorienliste und über die Suche (links).
Machen Sie mit: Beim GenWiki können alle ihr Wissen einbringen – die ersten Schritte sind ganz einfach! Und weitere Hilfe findet sich hier!
Es gibt auch eine Mailingliste GenWiki-L. Hier können technische, inhaltliche und organisatorische Aspekte zum GenWiki diskutiert werden.
|
Lexika
Oft gestellte Fragen (FAQ)
Vorlagen für Briefe an:
Kirchen, Ämter, Archive, Organisationen
Formulare zum Ausfüllen
(Familiengruppenbogen, Stammtafeln, ...)
|
|
Datenbanken
Regionale Forschung
Computergenealogie
Rund um die Homepage
Vereine und Institutionen
TransServ
Unser Übersetzungs-Team hilft Ihnen, Ihre genealogischen Texte zu übersetzen. Von und in mehrere Sprachen.
mehr ...
|
|
|
|
Aktuelles
Der 57. Deutsche Genealogentag findet vom 9. bis zum 12. September 2005 in Hannover statt.
mehr...
Computergenealogie Newsletter 09/2005
- Blick über den Zaun: Ungarn
- Viele Helfer, viel Wissen, ein Wiki
- Wettergeschichte
- Denkmalprojekt
- TMG-Tipps
- PathWiz! Version 5
- Auswandererhaus Bremerhaven
- Staatsarchiv Koszalin/Köslin
- Bremer Akzise-Register
- 5. Computergenealogiebörse
- Hic Leones
- Termine
lesen Sie hier ...

Unser Sonderheft: Ahnenforschung - auf den Spuren der Vorfahren.
Jetzt erhältlich!
mehr ...
Veranstaltungen
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
7
|
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
14
|
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
21
|
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
28
|
29 |
30 |
31
|
Veranstaltungshinweise finden Sie im genealogischen Kalender
Unser Magazin
mehr...
Schon gewusst?
Schon vor dem Konzil von Trient wurden einige Kirchenbücher angelegt. Sie sind also keine Erfindung der Reformation, wie gelegentlich behauptet wird.
mehr ...
|
|
en:Main_Page