Steinschneider

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 17. Februar 2008, 13:54 Uhr von Bernschein (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Berufsbezeichnung Bedeutung: 1. Person, die mittelst eines Werkzeuges oder einer Maschine und unter Verwendung von Schmergel und Diamanten bzw. Diamantspatpulver Ed...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berufsbezeichnung


Bedeutung:

1. Person, die mittelst eines Werkzeuges oder einer Maschine und unter Verwendung von Schmergel und Diamanten bzw. Diamantspatpulver Edelsteine oder andere Steine schneidet. Es wurden Wappen, Bildnisse und andere Gegenstände dargestellt.


2. Ein medizinischer Beruf, auch Lithotomus genannt, der bis ins 19.Jahrhundert ausgeübt wurde. Ein Steinschneider wurde zur Entfernung von Blasensteinen herangezogen.