Rhein-Sieg-Kreis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Rhein-Sieg-Kreis
Einleitung
![]() Lokalisierung des Rhein-Sieg-Kreises innerhalb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen |
Wappen
Wappen des Rhein-Sieg-Kreises
Allgemeine Information
Politische Einteilung
![]() |
Städte und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis |
linksrheinisch: Alfter | Bornheim | Meckenheim | Rheinbach | Swisttal | Wachtberg | |
rechtsrheinisch: Bad Honnef | Eitorf | Hennef | Königswinter | Lohmar | Much | Neunkirchen-Seelscheid | Niederkassel | Ruppichteroth | Sankt Augustin | Siegburg | Troisdorf | Windeck |
Kirchliche Aufteilung/Zugehörigkeit
Katholische Kirche
Die Katholischen Kirchen im Kreisgebiet gehören zum Kreisdekanat Rhein-Sieg-Kreis.
Geschichtlicher Abriss
Der Rhein-Sieg-Kreis entstand 1969 im Zuge der kommunalen Neuordnung aus einem Zusammenschluss des ehemaligen Landkreises Bonn mit dem ehemaligen Siegkreis.
Lokale historische oder genealogische Gesellschaften
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF) Bezirksgruppe Bonn
- regelmäßige Treffen jeden zweiten Dienstag im Monat in den Rathausstuben Bonn-Beuel, Vorträge zu unterschiedlichen genealogischen Themen
- Mitteilungsblatt "Die Laterne", erscheint vierteljährlich, Umfang ca. 30 Seiten je Ausgabe, Mitglieder der Bezirksgruppe erhalten das Heft kostenlos. Interessierte Genealogen auf Anfrage. Die Laterne beinhaltet u.a. die Reihe "Bonner Ahnen".
- Mitarbeit an Verkartungsprojekten, Anleitung für neue Bearbeiter etc., u.a. derzeit das Projekt St. Gangolf Bonn
Genealogische Internetseiten
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Kreise und kreisfreie Städte im Regierungsbezirk Köln (Bundesland Nordrhein-Westfalen) | |
Kreise: Aachen | Düren | Euskirchen | Heinsberg | Oberbergischer Kreis | Rhein-Erft-Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Rhein-Sieg-Kreis | |
Kreisfreie Städte: Aachen | Bonn | Köln | Leverkusen |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>adm_135382</gov>