Himbergen, OFB
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ortsfamilienbuch | |
---|---|
Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Himbergen Uelzen (2006) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Himbergen |
Untertitel: | Ortsfamilienbuch 1670–1895 und Untersuchung zur Bevölkerungsgeschichte mit den Orten Almstorf, Boecke, Brockhimbergen, Glieneitz, Gr. Malchau, Gr. Thondorf, Hagen, Himbergen, Hohenfier, Hohenzethen, Kettelstorf, Kl. Thondorf,Kollendorf, Nievelitz, Reddien, Rohrstorf, Schlagte, Schlankau,Stoetze, Strothe, Testorf, Törwe, Weste, Westersunderberg,Wolfshof und Zieritz |
Autor: | Gunda Friesch – Heinrich Porth |
Auflage: | 120 |
Erscheinungsort: | Uelzen |
Erscheinungsjahr: | 2006 |
Begleitmaterial: | 19 Abbildungen, 12 Tabellen |
ISBN: | ISBN 3-929864-10-X |
Reihe ; Band: | Quellen und Darstellungen zur Geschichte von Stadt und Kreis Uelzen ; Band 6 (Hrsg.: Museums- und Heimatverein des Kreises Uelzen e. V. |
Ergänzende Angaben
Bearbeiteter Zeitraum: | 1670-1895 |
Bearbeitete Orte: | Almstorf, Boecke, Brockhimbergen, Glieneitz, Gr. Malchau, Gr. Thondorf, Hagen, Himbergen, Hohenfier, Hohenzethen, Kettelstorf, Kl. Thondorf,Kollendorf, Nievelitz, Reddien, Rohrstorf, Schlagte, Schlankau,Stoetze, Strothe, Testorf, Törwe, Weste, Westersunderberg,Wolfshof und Zieritz |
Bearbeitete Quellen: | Himberger Kirchenbuch 1670-1741 - Himberger Kirchenbuch 1741-1755 - Himberger Kirchenbuch 1756-1787 - Himberger Kirchenbuch 1788-1836 - Himberger Kirchenbuch 1837-1852 - Himberger Kirchenbuch 1853-1872 - Himberger Kirchenbuch 1873-1898 |
enthält | 6.472 Familien |
enthält | ca 22.000 Personen |
Paten erfasst: | nein |
Namenindex: | ja |
Ortsindex: | ja |
Bezug über: | Museums- und Heimatverein des Kreises Uelzen e. V. |
Preis: | 30,00 Euro |
Weitere Informationen
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
Ergänzungen und Korrekturen