Evangelische Kirche der Pfalz
Hierarchie
Evangelische Kirche in Deutschland > Evangelische Kirche der Pfalz
Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) ist eine von 23 Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie umfasst den südlichen Teil von Rheinland-Pfalz und einen kleinen Teil des Saarlands. Die Grenzen sind auf die frühere bayerische Rheinpfalz und das linksrheinische Gebiet des früheren Großherzogtums Hessen, Rheinhessen zurückzuführen.
Alle Orte die zur Landeskirche gehören, können über die Ortsübersicht abgefragt werden.
Gliederung
Die Landeskirche gliedert sich in 18 Kirchenbezirke (Dekanate)
- Dekanat Bad Bergzabern
- Dekanat Bad Dürkheim
- Dekanat Frankenthal
- Dekanat Germersheim
- Dekanat Homburg
- Dekanat Kaiserslautern
- Dekanat Kirchheimbolanden
- Dekanat Kusel
- Dekanat Landau
- Dekanat Lauterecken
- Dekanat Ludwigshafen
- Dekanat Neustadt an der Weinstraße
- Dekanat Obermoschel
- Dekanat Pirmasens
- Dekanat Rockenhausen
- Dekanat Speyer
- Dekanat Winnweiler
- Dekanat Zweibrücken
Geschichte
Archiv
Das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz befindet sich in Speyer. Die Beständeübersicht des Zentralarchivs kann online durchsucht werden: http://www.evpfalz.de/archiv
Literatur
- Wolfgang Eger: Verzeichnis der protestantischen Kirchenbücher der Pfalz (verbesserte Neuauflage der Ausgabe von 1960), (= Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Band 26) Koblenz 1975 (VIII, 171 Seiten).
- Auszug aus: Anton Müller - Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz, München, Theodor Ackermann, 1925
- Online-Kirchenbuchverzeichnis des Landesarchiv Speyer (Stand:Februar 2006).
Weblinks
- http://www.evpfalz.de Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
- Artikel Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>object_178204</gov>