DAGV/Mitglied Nr. 60 (Emsländische Landschaft, Arbeitskreis Familienforschung)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< DAGV
Version vom 18. November 2007, 15:28 Uhr von MLCarl3 (Diskussion • Beiträge) (übertragen aus http://www.dagv.org/)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mitglied Nr. 60
Emsländische Landschaft, Arbeitskreis Familienforschung, Sitz SÖGEL, gegr.1980, Mitglied der DAGV seit 1994.
Vergleiche
[[]]

Internet

Homepage
http://www.dabakus.de/allvin/emsland.html

Allgemeines

Konto der Emsländischen Landschaft in Sögel
Kreissparkasse Aschendorf in Papenburg 2005007 (BLZ 285 515 60)
Mitgliedsbeitrag
Euro 21,-- im Jahr
Mitgliederzahl am 16.8.2000
215
Forscherkontakte
(Vereinskennzeichen: EL) Ansprechpartner: Theodor Davina, Pestalozzistr. 137, 48527 Nordhorn, Tel. 05921/34612

Vorstand

Vorstand des Arbeitskreises:

Vorsitzender
Dr. Ludwig Remling, Stadtarchiv Lingen, Baccumerstr. 22, 49808 Lingen,. E-Mail l.remling(at)stadtarchiv-lingen.de*
Stellvertr. Vorsitzender
z.Zt. vakant
Schriftführerin
Christa Schlodarik, Spiek 6, 49716 Meppen, Tel. 05931/13815

Emsländische Landschaft:

Vorsitzender
Hermann Bröring, Ludmillenstr. 8, 49716 Meppen, Tel. 05931/14031
Geschäftsführer
Josef Grave, Ludmillenstr. 8, 49716 Meppen, Tel. 05931/14031
Schatzmeister
Herr Anton, Geschäftsstelle der Emsländischen Landschaft, Schloß Clemenswerth, 49751 Sögel, Tel. 05952/1077

Forschungsgebiete

Aufgabengebiet
Erforschung von Familien, insbesondere im Bereich der Emsländischen Landschaft (Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim).

Veröffentlichungen

  1. Emsländische und Bentheimer Familienforschung (bisher 11 Bände erschienen, 1980-2000)
  2. Emsländische und Bentheimer Ahnenlisten (bisher 754 Seiten erschienen). Im Oktober 1994 wurden beide Blätter zusammengelegt. Titel: "Emsländische und Bentheimer Familienforschung"
  3. Beiträge zur Emsländischen und Bentheimer Familienforschung (Buchreihe). Seit 1991 sind 5 Bücher erschienen.

Bibliothek, Archiv

Die Fachstelle Familienforschung befindet sich in der Bücherei des Emsländischen Heimatbundes, Ludmillenstr. 8, 49716 Meppen, Tel. 05931/14031. Leiterin: Christa Schlodarik. Es können die Kirchenbücher der evangelisch-reformierten Gemeinden des Kreises Grafschaft Bentheim und weitere genealogische Quellen über Microfiches eingesehen werden. Die Bücherei umfaßt über 10.000 Bücher, Zeitschriften, Zeitungen usw. zur Heimat- und Familienkunde des Emslandes und der Grafschaft Bentheim. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-12 und 14-17 Uhr.

Sonstige Angaben