Klapperbude

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 18. November 2007, 13:17 Uhr von Schroeder (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Grevesmühlen > Herrnburg > {{PAGENAME}} == [[Fischerhor...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Grevesmühlen > Herrnburg > Klapperbude

Fischerhorste an der Wakenitz

Fischerhorst Klapperbude

Die Klapperbude war ehemals "Vollertshorst", bevor sich die Famnilie einen neuen Horst (siehe Stoffershorst) baute. Die Klapperbude lag auf der östlichen Seite der Waknitz in der Nähe von Brunshorst. Die Besitzverhältnisse sind schwer zu ermitteln, da das Haus nach 1700 nicht mehr regelmäßig bewohnt war. Es finden sich noch einige Einträge in den Kirchbüchern von Groß Grönau.