Bläker (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 5. Juli 2007, 16:03 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge) (Neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

  • ndd. Bleeke => Wiesenbleiche
    • Bleeker, wohnt an der Wiesenbleiche im „Bleekhues“
  • ndd. Von „blecken“ oder „blöcken“ => lautes, unaufhörliches schimpfen
    • Mundart: „He kommandeert denn Hund un bleckt sölwest! (überheblicher Mensch, der andern etwas aufbürden will, wofür er sich selbst zu fein ist.)“

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

  • 1498 Blaickerdes in Billerbeck
  • 1498 Blecke in Werne, Wüllen
  • 1498 Bleckmann in Bork, Werne
  • 1498 Bleckmannsche in Bork
  • 1498 Blekin in Albersloh
  • 1498 Blekinck in Albersloh
  • 1498 Bleygh in Cloppenburg, Krapendorf

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<geogen size="200">Bläker</geogen> <geogen mode="abs" size="200">Bläker</geogen>

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks

Daten aus FOKO

<foko-name>Bleeker</foko-name>