Ermlich (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herkunft und Bedeutung

Da erst 1560 in Liegnitz ein Hanss Ermlich begegnet, vorher aber mehrmals der Familienname: Ermelrich, d. i. der altdeut. Taufname Ermenrich, so dürfte Entstellung hieraus vorliegen. Ebenso vielleicht auch Ermrich. Belege: Nicclos Ermelrich 1369/73 Liegnitz; Peter Ermylrich 1405/06 Görlitz u, Öls.; auch Breslau. Aus der Sage vom Ostgotenkönig Ermenrich.

Varianten des Namens

  • Ermlich
  • Ermelrich
  • Ermenrich
  • Ermylrich
  • Ermrich

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<geogen size="200">Ermlich</geogen> <geogen mode="abs" size="200">Ermlich</geogen>


Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Schlesien

Liegnitz [14] Bunzlau Hirschberg

Die Zahlen in eckigen Klammern beziehen sich auf die Häufigkeit der Namen, also Görlitz [20] = 20 mal in Görlitz vorkommend, und so fort aus "den Adreßbüchern der dreißiger Jahre" der entsprechenden Städte.

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks