Landkreis Lauban/Adressbuch 1942
Landkreis Lauban/Adressbuch 1942 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs, Joachim Buchholz, Julia Rörsch |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelei 1
Inhaltsverzeichnis 8
Zum Geleit 12
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei 16
Behörden und Verwaltungen des Kreises 20
Stadt Lauban 24
Behörden und Verwaltungen der Stadt 26
Straßenverzeichnis 27
Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Lauban 28
Straßen- und Häuserverzeichnis der Stadt Lauban 87
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Lauban 114
Stadt Marklissa 128
Behörden und Verwaltungen der Stadt 129
Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Marklissa 130
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Marklissa 139
Stadt Schönberg
Behörden und Verwaltungen 142
Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis der Stadt Schönberg 143
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Schönberg 150
Stadt Seidenberg
Behörden und Verwaltungen 153
Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis der Stadt Seidenberg 154
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Seidenberg 165
Einwohnerverzeichnis der Landgemeinden des Kreises
Alt Seidenberg 171
Bad Schwarzbach im Isergebirge 173
Beerberg 180
Berna 181
Bertelsdorf 183
Cundorf 191
Eckersdorf 191
Erlbachtal 192
Friedersdorf 192
Ortsteil Neuschweinitz 195
Ortsteil Neuwarnsdorf 195
Gebhardsdorf 195
Geibsdorf 197
Gieshübel 219
Goldentraum 220
Hartmannsdorf 221
Heidersdorf 213
Holzkirch a. Qu. 205
Karlsberg 207
Ortsteil Hartha 207
Kerzdorf 208
Küpper 225
Langenöls 226
Mittel Gerlachsheim 240
Mittel Steinkirch 242
Mittel Thiemendorf 242
Nieder Bellmannsdorf 243
Nieder Gerlachsheim 247
Nieder Halbendorf 244
Nieder Langenöls 244
Nieder Lichtenau 245
Nieder Linde 248
Nieder Rudelsdorf 250
Nieder Schönbrunn 251
Nieder Steinkirch 255
Nieder Thiemendorf 252
Nikolausdorf 253
Ober Bellmannsdorf 253
Ober Gerlachsheim 256
Ober Halbendorf 258
Ober Lichtenau 258
Ober Linde 262
Ober Rudelsdorf 263
Ober Schönbrunn 264
Ober Steinkirch 265
Ober Thiemendorf 266
Oertmannsdorf 267
Ostrichen 268
Pfaffendorf 269
Rengersdorf 271
Sächsisch Haugsdorf 272
Schadewalde 273
Kolonie Prettin 275
Schlesisch Haugsdorf 275
Schreibersdorf 279
Schwertburg 280
Steinbach 284
Stolzenberg 284
Vogelsdorf 285
Volkersdorf 285
Wiese Niederschlesien 288
Wigandsthal 289
Wilke 294
Kolonie Bohra 295
Kolonie Scheiba 295
Wingendorf 295
Wünschendorf 292
Ziethen-Hennersdorf 296
</tab>
Fußnoten:
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Hinweis: Das Projekt ist für "Beginner" geeignet, da die Daten einfach zu erfassen sind.
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Wo immer möglich stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
- Bei den Landgemeinden wird teilweise als Straße "Nr." angegeben. Bitte diesen Eintrag in der Straßenauswahlliste auswählen.
- Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben beginnen.
- Wenn man nicht sicher ist, ob richtig erfasst wurde, Eintrag unbedingt röten.
- Begriffe wie "Geheimratswitwe" werden wie folgt erfasst - Familienstand: Witwe/verwitwet, Beruf Bezugsperson: Geheimrat
- Eine Angabe wie I., II. etc. kommt mit Komma getrennt hinter den Vornamen.
- Telefonnummern (z.B. F345) werden nicht erfasst.
DES-Projekt
- Projektanlage: Julia Rörsch, Evelyn Gebhardt
- Projektstatus: in der Erfassung seit 12.09.2021, Erfassung abgeschlossen am 01.11.2021
- Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Online-Adressbuch
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Martin-Opitz-Bibliothek
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuch 1942
- Adressbuch
- Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau
- Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek
- Adressbuch im Archiv Stadt und Kreis Lauban (Königslutter)
- Online-Adressbuch für Schlesien
- Adressbuch für den Landkreis Lauban
- Adressbuch für Lauban
- Adressbuch für Marklissa