Karl (Vorname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 27. Mai 2007, 12:57 Uhr von GenWikiBot-Replace (Diskussion • Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger ==))
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

  • alter deutscher männl. Vorname
  • eigentlich "(freier) Mann"
  • der Name kam im Mittelalter außerhalb der Herrscherfamilien nur vereinzelt vor
  • in Deutschland fand Karl seit dem 17. Jh. zunächst als katholischer Heiligenname größere Verbreitung
  • erst im 19. Jh. wurde dieser Name durch die Ritterdichtung sehr beliebt

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks