Aschaffenburg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 8. März 2005, 21:37 Uhr von Rauck (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Deutschland > Bayern > [[Regierungsbezirk Unterfranken > Aschaffenburg

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Urkunden

Genealogische Urkunden

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_139663
Name
  • Würzburg
Typ
  • Kreisfreie Stadt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8700 (- 1993-06-30)
  • 970.. (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • NUTS1999:DE263
  • NUTS2003:DE263
  • BLO:1527
  • BLO:88
  • wikidata:Q2999
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09663000
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6225

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Untermainkreis, Unterfranken und Aschaffenburg, Mainfranken, Unterfranken, Lower Franconia (1838-01-01 -) ( KreisRegierungsbezirk)

Würzburg (1892-09-16 -) ( Amtsgericht)

Würzburg I (1879-10-01 - 1892-09-15) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dürrbach
         Ort
DURACH_W8700
Steinbachtal
         Pfarrdorf
STETAL_W8700
Frauenland
         Ort
FRAAND_W8700
Grombühl
         Ort
GROUHL_W8700
Lindleinsmühle
         Ort
LINHLE_W8700
Pilziggrund
         Siedlung
PILUND_W8702
Zellerau
         Ort
ZELRAU_W8700
Würzburg
         Hauptort
WURURGJN49XT
Sanderau
         Stadtteil
SANRAU_W8700
Heuchelhof
         OrtStadtteil
HEUHOF_W8700 (1930-01-01 -)
Heidingsfeld
         StadtStadtteil
HEIELD_W8700 (1930-01-01 -)
Rottenbauer
         Pfarrdorf
ROTUER_W8701 (1974-01-01 -)
Unterdürrbach
         Pfarrdorf
UNTACH_W8702 (1976-07-01 -)
Schenkenschloßhof
         Wüstung
SCHHOFJN49WT (1976-07-01 -)
Versbach
         Pfarrdorf
VERACH_W8702 (1978-01-01 -)
Schäfermühle
         Einöde
SCHHLE_W8702 (1978-01-01 -)
Herrnmühle
         Einöde
HERHLE_W8702 (1978-01-01 -)
Straubmühle
         Ort
STRHLEJN49XT (1978-01-01 -)
Lengfeld
         Pfarrdorf
LENELD_W8702 (1978-01-01 -)
Holzmühle
         Ort
HOLHL1_W8702 (1978-01-01 -)
Rosenmühle
         Ort
ROSHLE_W8702 (1978-01-01 -)
Riedmühle
         Ort
RIEHLEJN49XT (1978-01-01 -)
Oberdürrbach
         Pfarrdorf
OBEAC1_W8702 (1976-07-01 -)
Schafhof
         Ort
OBEACHJN49XT (1976-07-01 -)
Ziegelhütte
         Ort
ZIETTEJN49XT (1976-07-01 -)


Landkreise und kreisfreie Städte im Regierungsbezirk Unterfranken (Bundesland Bayern)

Landkreise: Aschaffenburg | Bad Kissingen | Haßberge | Kitzingen | Main-Spessart | Miltenberg | Rhön-Grabfeld | Schweinfurt | Würzburg
Kreisfreie Städte: Aschaffenburg | Schweinfurt | Würzburg

Kreisfreie Stadt, Landkreis im Regierungsbezirk