Rimbach (Odenwald)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 25. Oktober 2023, 04:56 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Rimbach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Rimbach.


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Kreis Bergstraße > Rimbach (Odenwald)


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Die Gemeinde Rimbach umfasst neben der Kerngemeinde die Ortsteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Ev. Kirchengemeinde Rimbach: http://www.ev-kirche-rimbach.de

Gemeindebüro: Staatstraße 2, 64668 Rimbach Telefon: 062 53 / 97 22 73

Pfarrstelle 1: Pfarrer Burkard Hotz Am Ölgärtchen 3 64668 Rimbach Tel.: 062 53 / 76 37 Fax: 062 53 / 80 89 56

Pfarrstelle 2:

Pfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann Tel.: 062 55 / 749

Katholische Kirchen

Kath. Kirchengemeinde Rimbach:

Pfarramt: Pfarrer Dieter Wessel Pfarrgasse 2, 64658 Fürth Tel.: 062 53 / 50 27

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbuchduplikat

Batchnummer


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

<http://www.rimbach-odw.de/index2.htm>

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung RIMACHJN49JP
Name
  • Rimbach
Typ
  • Gemeinde
Postleitzahl
  • W6149 (- 1993-06-30)
  • 64668 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23130
  • geonames:2846754
  • wikidata:Q2153346
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 06431019
Karte
   

TK25: 6318

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schönberg (- 1822) ( Amt)

Bergstraße (1938-11-01 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Münschbach, Minsbach
         Ortsteil
MUNACH_W6949
Alzenau
         Ort
ALZNAU_W6149
Gertelsklingen
         Ort
GERGEN_W6149
Unter-Mengelbach, Unter-Möngelbach
         Ortsteil
MENACH_W6948
Lützelrimbach, Lutzelnrinpach, Luzeln Rimpach, Lutzelrimpach, Litzel-Rumpach, Lutzelrimbach, Litzrimbach
         Siedlung
object_1086480
Rimbach
         Ort
RIMACHJN49JO
Albersbach
         GemeindeOrtsteil
ALBACHJN49IO (1969-01-01 -)
Lauten-Weschnitz, Ludenwiscoz, Ludewisches, Ludenweschenz
         GemeindeOrtsteil
LAUITZJN49IP (1971-12-31 -)
Mitlechtern
         GemeindeOrtsteil
MITERNJN49IP (1971-12-31 -)
Zotzenbach
         GemeindeOrtsteil
ZOTACHJN49JO (1971-12-31 -)


Städte, Gemeinden und gemeindefreie Gebiete im Kreis Bergstraße (Regierungsbezirk Darmstadt)

Städte: Bensheim | Bürstadt | Heppenheim | Hirschhorn | Lampertheim | Lindenfels | Lorsch | Neckarsteinach | Viernheim | Zwingenberg
Gemeinden: Abtsteinach | Biblis | Birkenau | Einhausen | Fürth | Gorxheimertal | Grasellenbach | Groß-Rohrheim | Lautertal | Mörlenbach | Rimbach | Wald-Michelbach
Gemeindefreie Gebiete: Michelbuch