Lage (Gewann)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 23. Oktober 2023, 22:10 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lage = Gewann = Flagge = Kämpe = Breite (ndd. "Brede")

Disambiguation notice Lage ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Lage (Begriffsklärung).

Bedeutung: Wenn die einzelnen Teile einer Ackerflur in der Feldmark in folge ihrer natürlichen (topografischen) örtlichen Lage von stark abweichender Beschaffenheit (gestörte Böden einer Endmoräne oder ähnliches) waren, bildete man aus jedem derselben eine „Lage“ und richtete in jeder „Lage“ drei Felder ein.

Gewanne sind nicht zu verwechseln mit den nach ökonomischen Kriterien eingerichteten Feldern und Fluren.

Weblinks

Zeitlich, regionale Begrifflichkeit

" Wörterbuchnetz