Dessau-Roßlau

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 22. Oktober 2023, 06:51 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Dessau ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Dessau (Begriffsklärung).

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Dessau-Roßlau

Kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau
Sachsen-Anhalt

Wappen

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau wurde am 1.7.2007 neu gebildet. Ursprünglich war Roßlau 1935 in die Stadt Dessau eingemeindet worden. Am 1.4.1945 wurde Roßlau wieder selbständig.

Stadt- und Ortteile

Das Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau ist in 25 Stadtteile gegliedert.

Stadtteile :

Wohnplätze :

  • Bernsdorf
  • Bernsdorfer Heide
  • Buchholzmühle
  • Europadorf
  • Forst Roßlau mit Rotall
  • Forsthaus 1, Spitzberg
  • Forsthaus 2, Rietzke
  • Forsthaus 3, Tornau
  • Galgenbreite
  • Galgenbreite
  • Götzing
  • Industriehafen
  • Mühle
  • Rotall
  • Schäferberg
  • Ziegelei Natho

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Das Forschungsgebiet der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) liegt in den neuen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Bundeshauptstadt Berlin.
Der derzeit inaktive AMF-Arbeitskreis Anhalt-Mittelelbe umfasst die Landkreise Anhalt-Zerbst, Bitterfeld, Köthen, Wittenberg, Bernburg und Schönebeck, sowie die kreisfreie Stadt Dessau.
Sie könen auf folgenden Wegen mit uns Kontakt aufnehmen: <eMail>Vorstand@amf-verein.de</eMail>.
Forschungsanfragen in Anhalt-Mittelelbe können über die allgemeine Email-Forschungsliste <eMail>amf@genealogy.net</eMail> oder auch an <eMail>bs-fo@amf-verein.de</eMail> gestellt werden.

AMF-Website



Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Reinhold Specht: Das Land Anhalt/I - Gesamt-Anhalt und Kreis Dessau-Köthen. Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land, Heft 7, Verlag Degener & Co, Leipzig 1937


Karten

Verschiedenes

Internet-Links

Offizielle Internetseite(n) von Dessau-Roßlau

Weitere Internetseiten


Wappen des Bundeslands Sachsen-Anhalt Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen-Anhalt (ab 1. Juli 2007) (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise:

Altmarkkreis Salzwedel | Anhalt-Bitterfeld | Börde | Burgenlandkreis | Harz | Jerichower Land | Mansfeld-Südharz | Saalekreis | Salzlandkreis | Stendal | Wittenberg
Kreisfreie Städte: Dessau-Roßlau | Halle | Magdeburg


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_290255
Name
  • Dessau-Roßlau
Typ
  • Kreisfreie Stadt (2007-07-01 -) Quelle
externe Kennung
  • geonames:2937956
  • wikidata:Q3828
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 15001000 (2007-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4139

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Sachsen-Anhalt, Saksen-Anhalt, Saxony-Anhalt (2007-07-01 -) ( ProvinzLandBundesland)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dessau
         StadtStadtkreisKreisfreie StadtStadtteil
object_263250 (2007-07-01 -)
Streetz/Natho
         Stadtbezirk
object_290259 (2007-07-01 -)
Großkühnau
         LandgemeindeStadtbezirk
object_1334693 (2007-07-01 -)
Haideburg
         GutsbezirkStadtbezirk
object_1334694 (2007-07-01 -)
Alten
         LandgemeindeStadtbezirk
object_1334695 (2007-07-01 -)
Brambach
         GemeindeStadtbezirk
object_1334696 (2007-07-01 -)
Roßlau (Elbe)
         StadtStadtStadtbezirk
object_290258 (2007-07-01 -)
Jonitz-Naundorf, Waldersee
         GemeindeStadtbezirk
object_1334697 (2007-07-01 -)
Kleinkühnau
         LandgemeindeStadtbezirk
object_1334698 (2007-07-01 -)
Kleutsch
         GemeindeStadtbezirk
object_1334699 (2007-07-01 -)
Kochstedt
         GemeindeStadtbezirk
object_1334701 (2007-07-01 -)
Meinsdorf
         GemeindeStadtbezirk
object_1334702 (2007-07-01 -)
Mildensee
         GemeindeStadtbezirk
object_1334703 (2007-07-01 -)
Mosigkau
         GemeindeStadtbezirk
object_1334704 (2007-07-01 -)
Mühlstedt
         GemeindeStadtbezirk
object_1334705 (2007-07-01 -)
Rodleben
         GemeindeStadtbezirk
object_1334710 (2007-07-01 -)
Siedlung
         Stadtbezirk
object_1334711 (2007-07-01 -)
Sollnitz
         GemeindeStadtbezirk
object_1334712 (2007-07-01 -)
Innerstädtischer Bereich Nord
         Stadtbezirk
object_1334714 (2007-07-01 -)
Innerstädtischer Bereich Süd
         Stadtbezirk
object_1334716 (2007-07-01 -)
Innerstädtischer Bereich Mitte
         Stadtbezirk
object_1334718 (2007-07-01 -)
Süd
         Stadtbezirk
object_1334723 (2007-07-01 -)
West
         Stadtbezirk
object_1334725 (2007-07-01 -)
Törten
         LandgemeindeStadtbezirk
object_1334728 (2007-07-01 -)
Ziebigk
         LandgemeindeStadtbezirk
object_1334731 (2007-07-01 -)
Zoberberg
         Stadtbezirk
object_1334732 (2007-07-01 -)