Bezirksamt Meersburg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 21. Oktober 2023, 19:47 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Meersburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Meersburg.

Historische Hierarchie

Regional > Deutscher Bund > Großherzogtum Baden > Seekreis > Bezirksamt Meersburg

Einleitung

Das Bezirksamt Meersburg hatte von 1810 bis 1857 auch die untere Stufe der Gerichtsbarkeit inne.

Gliederung

Orte

Zum Bezirksamt Meersburg gehörten in der Zeit von 1810 bis 1857 folgenden Kommunen:

  1. Adelsreute
  2. Ahausen
  3. Baitenhausen
  4. Daisendorf
  5. Deggenhausen
  6. Efrizweiler
  7. Hagnau
  8. Oberhomberg
  9. Immenstaad
  10. Ittendorf
  11. Kippenhausen
  12. Stadt Markdorf
  13. Stadt Meersburg
  14. Raderach
  15. Riedheim
  16. Roggenbeuren
  17. Stetten
  18. Untersiggingen
  19. Unteruhldingen
  20. Wittenhofen


Nachfolgende Bezirksämter

Historische Ämter


Genealogische und historische Gesellschaften

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.

Genealogische und historische Quellen

Historische Quellen

Landesarchiv BW


Weblinks

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_396157
Name
  • Meersburg
Typ
  • Amt (kreisähnlich) (1807 - 1813)
  • Bezirksamt (1813 - 1857)
Einwohner
Webseite
Karte
   

TK25: 8222

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Seekreis (1810-01-01 - 1857-07-31) ( Kreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Markdorf
         StadtStadtteil
MARORFJN47QR (1811 - 1857-07-30)
Riedheim
         GemeindeStadtteil
RIEEIM_W7779 (1849-08-10 - 1857-07-30)
Efrizweiler
         GemeindeOrtsteil
object_264844 (1849-08-10 - 1857-07-30)
Meersburg
         StadtStadtteil
MEEURGJN47PQ (1810-01-01 - 1857-07-31)
Immenstaad
         GemeindeOrtsteil
object_264049 (1842 - 1857-07-30)
Adelsreute
         GemeindeStadtteil
ADEUTEJN47SR (1842 - 1857-07-31)
Ahausen
         GemeindeOrtsteil
AHASEN_W7779 (1832-04-23 - 1857-07-31)
Ittendorf
         GemeindeStadtteil
ITTORF_W7779 (1832-04-23 - 1857-07-31)
Riedheim
         Dorf
RIEEIMJN47QQ (1813-07-31 - 1823-12-11)
Baitenhausen
         GemeindeStadtteil
BAISEN_W7779 (1832-04-23 - 1857-07-31)
Deggenhausen
         Dorf
DEGSENJN47QT (1813-07-31 - 1823-12-11)
Daisendorf
         GemeindeOrtsteil
DAIORFJN47PR (1832-04-23 - 1857-07-31)
Roggenbeuren
         GemeindeOrtsteil
ROGREN_W7779 (1832-04-23 - 1842)
Wittenhofen
         Dorf
WITFENJN47QS (1813-07-31 - 1823-12-11)
Untersiggingen
         Dorf
UNTGE1JN47QS (1813-07-31 - 1823-12-11)
Homberg
         Dorf
object_1349761 (1813-07-31 - 1823-12-11)
Hagnau, Hagnau am Bodensee
         GemeindeOrtsteil
HAGSE1JN47PQ (1832-04-23 - 1857-07-31)
Kippenhausen
         GemeindeOrtsteil
KIPSEN_W7759 (1832-04-23 - 1857-07-31)
Immenstaad
         Dorf
IMMAADJN47QP (1813-07-31 - 1823-12-11)
Unteruhldingen
         Dorf
UNTGE1JN47OR (1813-07-31 - 1823-12-11)
Stetten
         GemeindeOrtsteil
STETENJN47PQ (1832-04-23 - 1857-07-31)
Raderach
         GemeindeStadtteil
RADACH_W7991 (1832-04-23 - 1857-07-31)
Efrizweiler
         Dorf
EFRLERJN47QQ (1813-07-31 - 1823-12-11)
Ahausen
         Dorf
AHASENJN47PR (1810-01-01 - 1832-04-22)
Baitenhausen
         Dorf
object_264006 (1810-01-01 - 1832-04-22)
Daisendorf
         Dorf
DAIOR2JN47PR (1810-01-01 - 1832-04-22)
Hagnau
         Dorf
HAGSE2JN47PQ (1810-01-01 - 1832-04-22)
Ittendorf
         Dorf
ITTORFJN47QQ (1810-01-01 - 1832-04-22)
Kippenhausen
         Dorf
KIPSENJN47QQ (1813-07-31 - 1832-04-22)
Raderach
         Dorf
RADACHJN47RQ (1811 - 1832-04-22)
Roggenbeuren
         Dorf
ROGRENJN47QS (1811 - 1832-04-22)
Stetten
         Dorf
STETE1JN47PQ (1810-01-01 - 1832-04-22)