Klixbüll

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 30. April 2023, 05:28 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis_Nordfriesland > Klixbüll

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung KLIULL_W2260
Name
  • Klixbüll
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
  • 780 (1922) Quelle Seite 1322
  • 810 (1956-09-25) Quelle Seite 102
  • 964 (1958-03-31) Quelle Seite 211
  • 815 (1958-04-01) Quelle Seite 211
  • 755 (1961-06-06) Quelle Seite 190
  • 910 (1970-05-27) Quelle Seite 52
  • 842 (1987-05-25) Quelle Seite 37
externe Kennung
  • opengeodb:19458
  • wikidata:Q506044
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 01054068
Fläche (in km²)
  • 13.73 (1883) Quelle Seite 54
  • 23.7842 (1958-03-31) Quelle Seite 211
  • 17.475 (1958-04-01) Quelle Seite 211
Haushalte
  • 312 (1987-05-25) Quelle Seite 37
Karte
   

TK25: 1119

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Südtondern (2008-01-01 -) ( Amt)

Klixbüll ( Amt) Quelle Quelle

Klixbüll (1914) ( Amtsbezirk) Quelle

Klixbüll ( Standesamt) Quelle

Süderkarrharde, Karrharde (- 2007-12-31) ( Amt) Quelle Quelle

Tondern, Tønder (- 1920-06-14) ( Landkreis) Quelle Quelle Quelle

Klixbüll (1890) ( Amtsbezirk) Quelle

Leck (1880-03-06 -) ( Amtsgericht) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Klixbülldeich
         Gebäude
KLIICH_W2260
Klixbüllmühle
         Gebäude
KLIHLE_W2260
Buttersbüll
         Häusergruppe
BUTULL_W2260
Wraagaard
         Hof
WRAARD_W2260
Klixbüllkirche
         Gebäude
KLICHE_W2260
Klixbüllhof
         Hof
KLIHOF_W2260
Klixbüllfeld
         Streusiedlung
KLIELD_W2260
Flühe
         Häusergruppe
FLUUHE_W2260
Klixbüll
         Dorf
KLIULLJO44KT
Rückenstadt
         Häusergruppe
RUCADT_W2260
Bosbüll
         Dorf
BOSULL_W2260 (- 1958-03-31)
Katal, Kathal
         Streusiedlung
KATTAL_W2260
Karrharde, Karrhardehof
         Ort
object_1260173 (1922)