Großbeeren

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 29. April 2023, 21:12 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Teltow-Fläming > Großbeeren

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Stadtteile

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

  • 1813.23. Aug.. Schlacht bei Großbeeren; die Franzosen unterliegen.


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GRORENJO62PI
Name
  • Groß Beeren Quelle (${p.language})
  • Großbeeren Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O1722 (- 1993-06-30)
  • 14979 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:17412
  • geonames:2916996
  • wikidata:Q628528
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 12048150 (1991-07-01 - 1993-12-05) Quelle
  • 12072120 (1993-12-06 -) Quelle
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 3645

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Teltow-Fläming (1993-12-06 -) ( Landkreis) Quelle

Zossen (1952-07-25 - 1993-12-05) ( Landkreis) Quelle

Ludwigsfelde-Land (1992-06-01 - 2001-11-30) ( Amt) Quelle 12.Jahrg. Nr. 48 vom 28.11.2001 Seite 802 Quelle Seite 54 Quelle

Teltow (- 1952-07-24) ( KreisLandkreis) Quelle Seite 50 / 51 Quelle Quelle Quelle

Berlin II, Tempelhof, Tempelhof-Kreuzberg, Kreuzberg (1895-12-02) ( Amtsgericht) Quelle S. 50 / 51

Groß Beeren (1874-02-24 -) ( Amtsbezirk) Quelle S. 50 / 51 Quelle Seite 5 Nr. 36

Großbeeren, Groß Beeren (1874-10-01 -) ( Standesamt) Quelle Quelle § 55 Quelle S. 50 / 51 Quelle Quelle Quelle Beilage S. 24 Nr. 45

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Neubeeren
         OrtsteilGemeindeteil
NEURENJO62PI
Osdorf, Heinersdorf
         GutsbezirkLandgemeindeGemeinde
HEIORFJO62QJ (1999-12-31 -)
Birkholz
         WohnplatzGemeindeteil
BIROLZJO62QI (1999-12-31 -)
Birkenhain
         OrtsteilGemeindeteil
BIRAIN_O1721 (1999-12-31 -)
Kirchhof Großbeeren
         Friedhof
KIRRENJO62PI
Diedersdorf
         DorfOrtsteil
DIEOR1JO62QI (2001-12-31 -)
Großbeeren, Groß Beeren
         Dorf
GRORE1JO62PI
Heinersdorf
         WohnplatzGemeindeteil
HEIORFJO62PJ (1999-12-31 -)
Kleinbeeren, Klein Beeren
         DorfOrtsteil
KLERE1JO62QI (1950-07-01 -)
Bahnhof Groß Beeren
         Bahnhof
BAHRENJO62PI (1928-09-30 -)
Vorwerk Neu Beeren
         Wohnplatz
VORRENJO62PI (1928-09-30 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Teltow-Fläming

Am Mellensee | Baruth | Blankenfelde-Mahlow | Dahme | Dahmetal | Großbeeren | Ihlow | Jüterbog | Luckenwalde | Ludwigsfelde | Niederer Fläming | Niedergörsdorf | Nuthe-Urstromtal | Rangsdorf | Trebbin | Zossen