Darmstadt/Adressbuch 1874

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Darmstadt
Version vom 29. März 2023, 18:32 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Korrektur Adressbuch-Kontakt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.


Bibliografische Angaben

Darmstadt/Adressbuch 1874
Titel: Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt nebst Bessungen
Autor / Hrsg.: Druck und Verlag der E. Bekker'schen Hofbuchdruckerei
Erscheinungsort: Darmstadt
Erscheinungsjahr: 1874
Standort(e): Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, Signatur: Zs 4159
freie Standort(e) online: Digitalisat der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Inhalt: Verzeichniß der Gebäude von Darmstadt, nach alphabethisch geordneten Straßen mit Angabe der Eigenthümer (pdf 9-33, Buch 1-25).

Verzeichniß der Gebäude von Bessungen (pdf 36-39, Buch 26-31).

Alphabethisches Verzeichniß der Einwohner von Darmstadt und Bessungen, mit Angabe ihres Standes, ihrer Gewerbe, nach Straßen und Nummern (pdf 40-172, Buch 32-164).

Firmenregister (pdf 173-177, Buch 165-169).

Zusammenstellung der Aerzte, Agenten, Apotheker, Fabriken und Gewerbe (pdf 178-188, Buch 170-180).

Anhang [Institutionen und Ämter] (pdf 189-219, Buch I-XXXI).

Nachträge [Korrekturen] (pdf 221-228, Buch XXXIV-XXXIX).

Umfang: 241 Seiten

Weitere Informationen

Die ersten Seitenangaben (pdf) beziehen sich auf die Bildnummern des Digitalisats, die zweiten (Buch) auf die Druckpaginierung.

Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: Adressbuchteam