Bad Ems/Adressbuch 1896

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Bad Ems
Version vom 27. März 2023, 10:43 Uhr von Jobu49 (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.



Bad Ems/Adressbuch 1896
page=1

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch der Stadt Ems 1896
Erscheinungsjahr: 1896
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Digitalisat in Dilibri Rheinland-Pfalz
Enthaltene Orte: Bad Ems
Objekt im GOV: source_1335576


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Zur Erfassungsstatistik Suchen
Projektbetreuer: Joachim Buchholz, Julia Rörsch
Kontakt:

Adressbuchteam

Inhaltsverzeichnis

<tab class="wikitable" head="top"> Bezeichnung Seiten[1] ? Titelblatt 1 Inhaltsverzeichnis 3 Verzeichniß der Behörden, öffentlichen Anstaten, Institute, Vereine Etc. 6 Symbol OK.svg Ehrenbürger der Stadt Ems 19 Symbol OK.svg Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner der Stadt Ems 20 Symbol OK.svg Verzeichniß der Gewerbetreibenden 65 Symbol OK.svg Inhalts-Verzeichnis 93 Inserate 94 </tab>

Zeichenerklärung

  • Nuvola-gnome-devel.svg = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
  • Crystal error.png = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
  • Symbol OK.svg = Bereits erfasst.
  • Fragen.svg = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
  • Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.


  1. Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab


Digitale Bibliothek (DigiBib)

Bearbeitungsstand

  • DigiBib-Projektvorstellung: März 2022

DES-Projekt

  • Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz
  • Projektstatus: in der Erfassung seit 22.03.2023, abgeschlossen am 26.03.2023