Verlustlisten Erster Weltkrieg/Projekt

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Verlustlisten Erster Weltkrieg
Version vom 5. März 2007, 19:43 Uhr von Rudnick (Diskussion • Beiträge) (Arbeitsseite der AG Verlustlisten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist die Arbeitsseite des Projekts zur Auswertung der offiziellen Deutschen Verlustlisten des Ersten Weltkrieges

Ich bin mit der Erst-Eingabe der Projektdarstellung noch nicht fertig
--Rudnick 20:43, 5. Mär 2007 (CET)

Beschreibung

Vorgehensweise

1. Film (35mm KB) Einscannen

2. Scans mittels fraktur-geeigneter OCR in Daten umsetzen

3. Korrekturlesen

4. Arbeitsdatenbank erstellen

bestehend aus den Meldungen (zu Verwundung, Vermisstheit, Tod, Gefangenschaft, Berichtigungen) erstellen (mindestens 6 Millionen Meldungen)

Datenfelder

Ich [Hans-Christian Scherzer] sehe also hier folgende mögliche Tabellen mit Feldern (leider kann ich die Verknüpfungen nicht grafisch übermitteln, die Abkürzung -> PK bedeutet, dass dieses Feld als Primärschlüssel dient):

Tb_D_Verlustliste - Ausgabenummer (-> PK) - Datum

Tb_Truppe - Kürzel (-> PK [PR, BY etc.]) - Bezeichnung [Preußisch, Bayerisch etc.] - ausf_Bez (evtl, der Vollständigkeit halber [Kgl.Preuß., Kais.Marine etc.])

Tb_Verlustliste - Nummer - Truppe (Verknüpfung zu Tb_Truppe.Kürzel) - Tr_Nr (zusammengesetzt aus Truppe und Nummer -> PK) - AusgabeNr (Verknüpfung zu Tb_D_Verlustliste.Ausgabenummer)

Tb_Regiment - Reg_ID (zusammengesetzt aus Truppe und Bezeichnung_kurz -> PK) - Truppe (Verknüpfung zu Tb_Truppe.Kürzel) - Bezeichnung_kurz (z.B. IR59) - Bezeichnung_lang (z.B. Infanterie-Regiment Nr. 59) - Bezeichnung_Zusatz (z.B. 3. Posensches) - Patron (z.B. Freiherr Hiller von Gärtringen)

Tb_Ereignisarten - Art_ID (eine interne Verwaltungsnummer ->PK) - Art [leicht verwundet, usw usw]

Tb_Personen - P_ID (eine interne Verwaltungsnummer ->PK) - Vorname - Familienname - Geburtsort - Geburtskreis

Tb_Ereignis - Ereignis_ID (eine interne Verwaltungsnummer ->PK) - Regiment (Verknüpfung zu Tb_Regiment.Reg_ID) - Battailon - Kompagnie - Liste (Verknüpfung zu Tb_Verlustliste.Tr_Nr) - Seite - Zeitraum_von - Zeitraum_bis - Anlass - Person (Verknüpfung zu Tb_Personen.P_ID) - Dienstgrad - Ereignis (Verknüpfung zu Tb_Ereignisarten.Art_ID)

5. Datensätze "Meldungen" zu Personendatensätzen zusammenfassen

[ein Soldat kann mehrfach genannt werden, z.B. anlässlich mehrerer Verwundungen und ggf abschließend mit Tod oder Vermisstheit]

6. Datenbank veröffentlichen