Erster Fischerbuden
Erster Fischerbuden Hier wurde bis 1918 Fischerei betrieben. Ab 1840 wurde nebenbei schon ein Krug erwähnt.1877 wurde das alte Fischerhaus durch einen neuen und größeren Fachwerkbau ersetzt. Jetzt war es ein bekanntes Ausflugslokal, welches bis 1972 von unzähligen Lübeckern gern besucht wurde. Heute ist aus dem verbliebenen und renovierten Hauptbau ein schmuckes Landhaus geworden. Die östliche Fachwerkwand mit dem „Hexenbesen", der gegen den Blitzschlag schützen sollte, ist beim Umbau erhalten geblieben und vom Wasser aus im Winter zu sehen.
Besitzer:
- VOSS Johann Peter Ludwig, Fischermeister
Er übernahm den Ersten Fischerbuden, nachdem der Zweite Fischerbuden 1830 abgebrannt war.
- VOSS Peter Nicolaus Friedrich, Fischermeister und Gastwirt 1877-1894
geb.1840 Erster Fischerbuden
- KOEPPEN Richard Ferdinand Fritz, Gastwirt 1894 -1911
- BREITSTADT Conrad, Konditor und Gastwirt 1911-1917
- FREYTAG Heinirich Rudolf, Konditor und Gastwirt 1917-1920
- ERBENGEMEINSCHAFT Freytag
FREYTAG Henriette Lina Friederike, geb. Diedrich, DECHOW Wilhelmine Bertha Martha, geb. Freytag, FREYTAG Hermann Adolf Friedrich, FREYTAG Hans Paul Ludwig Walter
- HAAR Paul, Gastwirt 1920-1939
- KYNAST Carl Hermann Walter, Gastwirt 1939-1972
- KYNAST Maria, geb. Kruse
- BARTELT Stephan, Dr. , Besitzer seit 1972
geb. 1941 Lübeck
- HEMMERSAM Karin
geb. 1943 Kopenhagen
--Kalle 18:11, 25. Feb 2007 (CET)