Stendal/Adressbuch 1910

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Stendal
Version vom 24. April 2022, 09:02 Uhr von GStoll (Diskussion • Beiträge) (+ Standort DigiBib)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Stendal/Adressbuch 1910
page=1

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch der Stadt Stendal
Untertitel: sowie der Ortschaften Haferbreite und Wahrburg
Erscheinungsort: Stendal
Verlag: Gewert & Slyter, Buchdruckerei Stendal
Jahrgang/Auflage: 17.
Erscheinungsjahr: 1910
Standort(e): Staatsbibliothek Berlin, Signatur: Tf 5268
Universitäts- und Landesbibliothek Halle
Stadtarchiv Stendal
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Inhalt:  
I
Geschäfts-Anzeigen
II
Verzeichnis der kaiserlichen und königlichen Behörden
III
Verzeichnis der Kirchen-, Provinzial-, Kreis- und städtischen Behörden, Anstalten und dergleichen
IV
Verzechnis der gerichtlich eingetragenen Firmen und deren Inhaber
V
Verzeichnis der Einwohner nach Straßen geordnet
VI
Verzeichnis der Einwohner nach dem Alphabet geordnet
VII
Verzeichnis der Einwohner nach dem Gewerben geordnet
VIII
Mitteilungen über den Eisenbahn-Verkehr
IX
Post- und Telegraphen-Nachrichten
X
Droschken-Tarif
Umfang: 185 + 44 Seiten
Enthaltene Orte: Stendal, Haferbreite, Wahrburg


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam

Digitale Bibliothek (DigiBib)

Bearbeitungsstand

  • DigiBib-Projektvorstellung: April 2022