Webtrees Handbuch/Entwicklungsumgebung

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Webtrees Handbuch
Version vom 3. März 2022, 19:21 Uhr von Hartenthaler (Diskussion • Beiträge) (neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Handbuch Im Aufbau...

Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld..

Entwicklungsumgebung

Selbst wenn Sie selbst keine Module für webtrees entwickeln wollen, werden Sie dennoch mit der Entwicklungsumgebung in Kontakt kommen. Etwa wenn Sie bei der Nutzung auf einen Fehler stoßen oder wenn Ihnen eine Funktion nicht ausreicht. Es kann auch sein, dass Sie etwas an der deutschen Übersetzung stört. Oder sie stoßen auf Fragen, die Sie auch nach der Lektüre dieses Handbuchs nicht geklärt bekommen. In diesem Kapitel des Handbuchs erfahren Sie, wie Sie in diesen Fällen weiterkommen. Vielleicht wollen Sie aber auch ein Modul von webtrees an ihren Bedarf anpassen oder sogar ein neues Modul entwickeln. Das kann leichter sein, als Sie vielleicht denken. Dazu im letzten Abschnitt dieses Kapitels mehr.

Analyse und Meldung von Fehlern


Es kann passieren, dass Sie bei der Nutzung des Programms einen Fehler angezeigt bekommen. Das kann in etwa so aussehen, wie im Screenshot auf der rechten Seite.

Klärung von Fragen


Verbesserungsvorschläge


Verbesserungsvorschläge für webtrees


Verbesserungsvorschläge für die detsche Übersetzung


verbesserungsvorschläge für dieses Handbuch


Entwicklung eigener Module