Schulkalender
Bearbeitungsstand
Das Projekt beinhaltet mehrere Jahrgänge der Schulkalender.
<tab head="top" class="wikitable">
Jahr Hinweis zur Erfassung
1900
1905
1905-2
1910
1910-2
1915
1915-2
1920
1920-2
</tab>
Wir beginnen mit dem Jahrgang 1900:
Sie können auch gezielt bestimmte Landesteile erfassen. Dazu dient folgende Auswahl:
<tab head="top" class="wikitable">
Jahr Land Seite Hinweis zur Erfassung Einstiegsseite
1900 Ostpreußen 8 hier
1900 Westpreußen 23
hier
1900 Pommern 41
hier
1900 Posen 59
hier
1900 Schlesien 75
hier
1900 Brandenburg 112
hier
1900 Berlin 138
hier
1900 Brandenburg einschl. Berlin 158
hier
1900 Sachsen 177
hier
1900 Hannover 209
hier
1900 Schleswig-Holstein 236
hier
1900 Westfalen 250
hier
1900 Hessen-Nassau 282
hier
1900 Rheinprovinz 314
hier
1900 Kadetten-Corps 369
hier
1900 Landwirtschaftsschulen 375
hier
1900 Sachsen-Weimar 381
hier
1900 Oldenburg 386
hier
1900 Braunschweig 391
hier
1900 Sachsen-Altenburg 399
hier
1900 Anhalt 403
hier
1900 Schwarzburg-Rudolstadt 407
hier
1900 Reuß jüngere Linie 409
hier
1900 Lippe 412
hier
1900 Lübeck 414
hier
1900 Bremen 418
hier
1900 Bremerhaven 422
hier
1900 Vegesack 423
hier
1900 Hamburg 426
hier
1900 Bergedorf 434
hier
1900 Mädchenschulen 436
hier
</tab>
Der Jahrgang 1905 ist nicht mehr nach Provinzen gegliedert.
<tab head="top" class="wikitable">
Jahr Dienstrang Seite Hinweis zur Erfassung Einstiegsseite
1905 Direktoren der Vollanstalten 4 hier
1905 Direktoren der Nichtvollanstalten 18
hier
1905 Professoren 25
hier
1905 Oberlehrer 102
hier
1905 Kandidaten 265
hier
1905 Probanden 272
hier
1905 Seminarmitglieder 288
hier
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Erfassung erst nach Datenschutzfreigabe vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Die Erfassung wird Zug um Zug freigeschaltet.