Designation

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 22. November 2021, 10:56 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge) (→‎Amtssprache)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > Designation

Amtssprache

  1. Designation
  2. designieren
  3. Designateur (frz.)
1. Bedeutung
im 15./19. Jhdt. Nachweisung des Zubehörs, Verzeichnis, Anschlag, Inventarium, vorläufige Ernennung [1]
2. Bedeutung
im 15./19. Jhdt. bezeichnen, benennen, bestimmen, ausersehen, auserwählen, vorschlagen, nachweisen
3. Bedeutung
Platzanweiser, Ordner

Fußnoten

  1. Quelle: Stratmann, Bodo: Vom Grafengericht zur Freigrafschaft Heiden, Spurensuche um Engelrading. Reihe Lesepauker (Dortmund 2021).