A.u.s.

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 21. Oktober 2021, 16:57 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > a.u.s.

Amtssprache

  1. actum ut supra (lat.), a.u.s. (lateinische Abkürzung), actum est supra (lat.)
2.Bedeutung
verhandelt und geschehen wie vorher/wie oben [1]

Beispiel

Fußnoten

  1. Beumer, P.J.: Der kleine Schriftleser (1843)