Landkreis Mayen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 1. Februar 2021, 18:02 Uhr von MatthiasG (Diskussion • Beiträge) (Hierarchie, Adressbücher, Weblinks, Kategorien)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
1822 bis 1945: Regional > Deutsches Reich > Preußen > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Koblenz > Landkreis Mayen
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Regierungsbezirk Koblenz > Landkreis Mayen

Geschichte

Gründung

Der Kreis Mayen wurde 1816 in der preußischen Provinz Niederrhein (ab 1822 Rheinprovinz) gegründet. 1932 kamen Teile des Hocheifelkreises hinzu. Ab 1946 war der Kreis Mayen Teil des Regierungsbezirks Koblenz im neu gegründeten Rheinland-Pfalz.

Amtsgebiet

Veränderungen

Verwaltungsbezirke 1930/31


Wap mayen kreis1950.jpg

Ehemaliges Amt im Kreis Mayen (Regierungsbezirk Koblenz)

Amt Andernach-Land | Amt Burgbrohl | Amt Mayen-Land | Amt Münstermaifeld | Amt Niedermendig | Amt Polch

Auflösung

Durch die Gebietsreform 1969 wurde der Kreis Mayen mit Teilen des Kreises Koblenz zum neuen Landkreis Mayen-Koblenz umgebildet.

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

  • Thorey Volker, Geis Klaus: Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, Band 1 (2. Ausgabe: Köln 2003)

Historische Bibliografie

DigiBib

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Landkreis Mayen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_280691
Name
  • Mayen
Typ
  • Landkreis (1816 - 1970)
Einwohner
Fläche (in km²)
  • 53.721 (1903) Quelle Seite 5
Karte
   

TK25: 5609

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Coblenz, Koblenz (1816 - 1970) ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Kürrenberg
         OrtsgemeindeOrtsbezirk
KURERG_W5441 (1816 -)
Mayen (Landbez.)
         Standesamt
object_1145700 (1883)
Kruft
         Standesamt
object_1145703 (1883)
Andernach
         Standesamt
object_1145939 (1883)
Andernach (Landbezirk)
         Standesamt
object_1145940 (1883)
Burgbrohl
         Standesamt
object_1145941 (1883)
Johann (Sanct)
         Standesamt
object_1145942 (1883)
Mayen
         Standesamt
object_1145943 (1883)
Münstermaifeld
         Standesamt
object_1145944 (1883)
Ochtendung
         Standesamt
object_1145945 (1883)
Polch
         Standesamt
object_1145946 (1883)
Kelberg
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152758 (1932 - 1970)
Bourgebrohl, Burgbrohl
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_353696 (1816 - 1970)
Kempenich
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_353750 (1932 - 1970)
Virneburg
         BürgermeistereiAmt
object_382707 (1932 - 1934)
Mayen, Mayen-Land, Vordereifel
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152668 (1816 - 1970)
Andernach-Land, Pellenz
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152664 (1816 - 1970)
Polch, Maifeld
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152662 (1816 - 1970)
Münstermaifeld
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_1282401 (1816 - 1970)
Sankt Johann, Niedermendig, Mendig
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152663 (1816 - 1970)
Andernach
         Stadt
ANDACHJO30RK (1857 - 1970)
Mayen
         Stadt
MAYYENJO30OI (1857 - 1969)